Häufige Fragen

Wie kann ich die Reservierungen aus dem Reservierungssystem in meinen Kalender integrieren?

Die URL, welche in deinen Kalender importiert werden muss, findest du in den Einstellungen unter Cloudeinstellungen -> Kalenderintegration.
Wie du diese URL deinem Google Kalender hinzufügst findest du hier unter Use a link to add a public calendar.
Für den Apple-Kalender findest du hier eine Anleitung für den Mac und hier eine Anleitung für iPhone und iPad. Bitte beachte, dass die Kalendereinträge die persönlichen Daten deiner Kunden enthalten, die sie bei der Reservierung angegeben haben, und somit eventuell deine Datenschutzerklärung angepasst werden muss, um die Daten in Systemen Dritter (Google Kalender, Apple Kalender) nutzen zu können.

Wie kann ich die Tage, an denen ich zum Arbeiten eingeteilt bin, in meinen Kalender integrieren?

Die URL, welche in deinen Kalender importiert werden muss, findest du in den Einstellungen unter Kalender-URL -> Deine persönliche URL.
Wie du diese URL deinem Google Kalender hinzufügst findest du hier unter Use a link to add a public calendar.
Für den Apple-Kalender findest du hier eine Anleitung für den Mac und hier eine Anleitung für iPhone und iPad.

Wie kann ich als Kletterparkbetreiber eine Reservierung für einen Kunden anlegen?

Eine Reservierung kann von dir als Betreiber über die Reservierungsübersicht angelegt werden. Klicke im Menü auf Reservierungen. Wähle über den Kalender das gewünschte Datum und klicke anschließend auf Reservierungen öffnen. Jetzt siehst du alle Reservierungen für den gerade gewählten Tag. Klicke auf Reservierung hinzufügen um eine neue Reservierung anzulegen.

Kann ich eine Reservierung außerhalb der Öffnungszeiten anlegen?

Ja, du als Kletterparkbetreiber hast die Möglichkeit Reservierungen außerhalb der Öffnungszeiten anzulegen. Folge dazu der Anleitung Wie kann ich als Kletterparkbetreiber eine Reservierung für einen Kunden anlegen?.

Wie kann ich das Runden der Arbeitszeiten einstellen?

In den Einstellungen unter Cloudeinstellungen -> Arbeitszeiten runden kannst du einstellen, ob die Arbeitszeiten arbeitgeberfreundlich (aufrunden beim Starten und abrunden beim Stoppen der Arbeitszeit), arbeitnehmerfreundlich (abrunden beim Starten und aufrunden beim Stoppen der Arbeitszeit) oder nicht gerundet werden sollen. Unter Auf nächste X Minuten runden kannst du einstellen, wie genau gerundet werden soll: nicht runden oder auf die nächsten 5/15/30 Minuten.

Beispiel:
Arbeitnehmerfreundlich auf die nächsten 5 Minuten runden bedeutet, dass beim Starten der Arbeitszeit um 9:57 Uhr als Arbeitsbeginn 9:55 Uhr eingetragen wird. Beim Beenden der Arbeitszeit um 17:02 Uhr wird als Arbeitsende 17:05 Uhr eingetragen.
Arbeitgeberfreundlich rundet genau anders herum: Starten der Arbeitszeit um 9:57 Uhr wird als Arbeitsbeginn um 10:00 Uhr eingetragen, das Beenden um 17:02 Uhr als 17:00 Uhr.
Das Runden auf die nächsten 15 Minuten rundet immer auf xx:15, xx:30, xx:45 oder xx:00 Uhr, runden auf 30 Minuten rundet immer auf xx:30 oder xx:00 Uhr

Jetzt loslegen

Bring deinen Kletterpark in die Cloud und konzentriere dich auf die aufregenden Dinge vor Ort.

Zur Kletterpark Cloud anmelden